Kay Johannsen

ist ein international gefragter und stilistisch vielseitiger Organist, ein kreativer und leidenschaftlicher Improvisator und ein ebenso erfahrener wie entdeckungsfreudiger Chor- und Orchesterdirigent. Seine Kompositionen erreichen sowohl durch ihre klangliche Nuanciertheit als auch durch ihre mitreißende Rhythmik ein großes Publikum.

Sein musikalisches Zentrum ist die Stiftskirche Stuttgart. Als Stiftskantor leitet er die Stiftsmusik Stuttgart mit den Ensembles Stuttgarter Kantorei, solistenensemble stimmkunst, Stiftsbarock Stuttgart sowie Stiftsphilharmonie Stuttgart und der renommierten Konzertreihe Stunde der Kirchenmusik. Er ist auch künstlerischer Leiter des 10-Jahres-Zyklus Bach:vokal

Zahlreiche Solo- und Ensemble-CDs sowie sein YouTube-Channel dokumentieren seine vielfältige Arbeit. 

 

Neu: Dozentur für Orgel in Luzern

Im September 2020 wurde ich von der Hochschule Luzern - Musik auf eine Dozentur für Orgel berufen. Ab dem Frühlingssemester 2021 werde ich mit dem Aufbau einer Orgelklasse beginnen. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, das Arbeiten im nagelneuen Hochschulgebäude am Südpol und darauf, hin und wieder den wunderbaren Blick auf den Vierwaldstätter See zu genießen. Die nächsten Aufnahmeprüfungen finden im April 2021 statt. Die Dozentur ist nebenamtlich, ich bleibe also wie bisher Stiftskantor in Stuttgart.

Uraufführung von "Colours in Motion"

Beim Abschlusskonzert des diesjährigen Orgelsommers am Freitag, 28. August 2020, habe ich die Uraufführung meines neuesten Orgelwerks Colours in Motion gespielt. Ich hoffe, dass die Noten nach der Corona-Pandemie gedruckt werden können. Bis dahin gibt es schon mal ein YouTube-Video - siehe hier.

Meine Bach-Playlist wächst

Auf meinem YouTube-Channel Kay Johannsen gibt es eine eigene Playlist mit Orgelwerken von J.S. Bach, die ich an der Mühleisen-Orgel in der Stiftskirche gespielt habe - und zwar alle auswendig. Es sind viele große Orgelwerke dabei wie Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564, Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 oder die Passacglia c-Moll BWV 582. Ganz neu ist Präludium und Fuge D-Dur BWV 532. Ein Fan schrieb dazu: "He is and will be the most brilliant organ player in our time and as such remembered! His virtuosity is outreaching and very unique." Danke!

Vorsingen für Solist*innen und Chorsänger*innen

Die nächsten Vorsingtermine bei mir für Solist*innen, für das solistenensemble stimmkunst und für die Stuttgarter Kantorei finden Sie immer hier - auf der Webseite der Stiftsmusik Stuttgart. Dort ist auch beschrieben, wie das Vorsingen abläuft und welche Literatur ich gerne hören möchte. Interessent*innen melden sich bitte direkt bei der Stiftsmusik (0711-2265581, info(at)stiftsmusik-stuttgart.de), nicht bei mir.

Orgelkonzert buchen?

Möchten Sie mich zu einem Orgelkonzert oder zu einem Gastdirigat einladen? Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht! Just write a message to me!